PRESSE Infos: Das Wiener Kabinett Orchester Drei studierte Musikanten mit Hirn, Herz und Humor! Ökologisch-nachhaltig-unverwechselbar! * Wir spielen ohne Strom – echtes Holz! * Wir spielen nachhaltig – Alte Wiener Lieder neu aufgelegt! * Wir spielen Musik zum Nachschenken! Prost! * Sie werden Augen und Ohren machen! * Wir bringen Stimmung in jedes Kabinett! * Ob Lanner oder Lehar – Schrammel oder Strauß – keiner ist vor uns sicher! * Wir spielen Operette für die Hosentasche! * Wir bringen die größten Hits ins kleinste Zimmer! * Wir spielen die größten Komponisten in der kleinsten Besetzung! * Wir proben nur zu dritt spielen aber für 10! * Wir spielen zwar für 10 – kosten aber nur für 3! * Andere müssen in die Oper – wir kommen zu Ihnen! Das Wiener Kabinett Orchester spielt: Julia Kainz, 1. Violine & 2. Stimme (geb. 1981) Judith Waldschütz, Kontrabass & Moderation (geb. 1980) Silvester Janiba, Akkordeon & Wienerliedsänger (geb. 1970) Bild1 (CMYK, 300dpi) download: https://wienerkabinettorchester.at/downloads/downloaddaten/schwungvoll2_300dpi.jpg Bild2 (CMYK, 300dpi, freigestellt) download: https://wienerkabinettorchester.at/downloads/downloaddaten/WKO-Freigestellt-300-dpi.png Schriftlogo: https://wienerkabinettorchester.at/downloads/downloaddaten/logo_wko3.eps Weiteres auf: https://wienerkabinettorchester.at/html/presse.html ALLE BILDER FREI. PRESSE Text: Lange Version: 1128 Zeichen Das Wiener Kabinett Orchester – bis vor kurzem ein Geheimtipp der WienKlangSzene– muss ab jetzt als Maßstab für Wiener Musik und Wiener Lied herangezogen werden. In der kleinsten möglichen Salonorchesterbesetzung (Violine, Akkordeon und Kontrabass welche in jedes noch so kleine Kabinett passt) interpretieren die drei MusikerInnen mit viel Humor und Charme jene Musik die ihnen selbst besonders am Herzen liegt. Dabei bewegen sie sich mit großer Sicherheit durch die verschiedensten Stile von Schrammel bis Strauß – über Leopoldi und Lehar - nichts was in Wien komponiert wurde oder einen Bezug zur Stadt hat wird in ihren launigen Themenkonzerten, wie „das kleinste Neujahrskonzert der Welt“ ,„Verstehen Sie Wienerisch?“ oder „Zwischen Gürtel und Hameau“ „ ausgelassen. Regelmäßig nimmt das Trio sein Publikum mit auf eine emotionale Reise zwischen unbeschwerter Unterhaltung und schmachtender Erinnerung. Den neuesten Trends in Sachen Nachhaltigkeit und Co2 Neutralität fühlt sich das Trio schon längstens verpflichtet – funktioniert ihre Performance immer schon ohne Strom ohne Abfall aber dafür mit viel Holz, Herz und Hirn! Mittlere Version: 755 Zeichen Das Wiener Kabinett Orchester, neuer Maßstab für Wiener Musik und Wiener Lied, spielt in der kleinsten möglichen Salonorchesterbesetzung (Violine, Akkordeon und Kontrabass) in jedem noch so kleinen Kabinett. Mit guter Laune und viel Charme interpretieren die drei MusikerInnen jene Musik die ihnen selbst besonders am Herzen liegt. Dabei bewegen sie sich mit großer Sicherheit durch die verschiedensten musikalischen Stile. Vom Lieben Augustin bis zum Wiener Walzer, nichts was in Wien komponiert wurde oder einen Bezug zur Stadt hat, wird in ihren launigen Themenkonzerten ausgelassen. Begeben Sie sich auf eine emotionale Reise zwischen unbeschwerter Unterhaltung und schmachtender Nostalgie, ohne Strom, ohne Abfall aber dafür mit viel Holz, Herz und Humor! Kurze Version: 445 Zeichen Das Wiener Kabinett Orchester, bekannt für seine Wiener Musik Interpretationen in der kleinsten möglichen Salonorchesterbesetzung spielt die großen Meister in jedem noch so kleinen Kabinett. Dabei bewegen sie sich mit großer Sicherheit durch die verschiedensten musikalischen Stile. Vom Lieben Augustin bis zum Wiener Walzer, nichts was in Wien komponiert wurde oder einen Bezug zur Stadt hat, wird in ihren launigen Themenkonzerten ausgelassen. CD’s ProduktionenProduktionsjahrEin Wienerlied Kann Ruhig Schmalzig Sein2022Im Wiener Kabinett / In the Viennese Cabinet2021Fledermaus – Z'haus, Fledermaus-Quadrille, Op. 3632022https://www.amazon.de/music/player/artists/B004RGJL0S/wiener-kabinett-orchester Das Wiener Kabinett Orchester Judith Waldschütz Kontrabass & Cellostimme und Rhytmische Basis des Wiener Kabinett Orchesters Ein Wacherauer Mädl aus Krems, studierte in Wien Konzertfach Blockflöte und Kontrabass. Junge Frauen und Alte Musik – da steckt Leidenschaft und Bewegung drin. So hat sich unsere Judith vom Menuett bis zu den Anfängen des Wiener Walzers durchgetanzt! Die Liebe zur Wiener Tanzmusik und dem Wiener Lied war geboren. Im Wiener Kabinett Orchester spielt sie auf die 1 in jedem Takt und führt durch die Programme. das Persönliche: Neben der Musik ist sie auch Imkern aus Leidenschaft – was ihr manchmal Leiden schafft, wenn sie eine Biene in die Hand gestochen hat! Julia Kainz 1. & 2. Violine des Wiener Kabinett Orchesters Julia brachte nicht die Kaiser-Franz-Josefs-Bahn aus Gmünd, sondern das Konzertfach-Studium nach Wien. Die klassische Violine trifft sich mit herzlicher Wirthausmusi´ auf ein Schmalzbrot und einem herrlichen Tröpferl aus der Wienerstadt. Da leuchten der Mond und die Sonne, dazu hängt der Himmel voller Geigen. Im Wiener Kabinett Orchester ist sie die 1. Geige, spielt aber auch die 2. Geige, den musikalisch-wichtigen Nachschlag, die „Dritte Mann“ Zither und sie gibt dem Orchester auch die Stimme. Etwas persönliches: Wenn sie nicht geigt, streift sie mit Papiersackerln durch Wald und Wiese und sammelt Grünzeug, das sich zum Verzehr eignet. Aber wenn sie einmal groß ist, möchte sie eine echte Kräuterhexe werden. Silvester Janiba Akkordeon & Gesang und Orchesterklang des Wiener Kabinett Orchesters Silvester ist gebürtiger Wiener und Wirtshaussohn. Er gilt als Gründer des Wiener Kabinett Orchesters und hält seit beinahe 20 Jahren die Partie am Laufen. Als gelernter Wiener singt er im Wiener Kabinett mit dem Herz über das Leben und Viel-osophisches aus dieser großen Stadt. Mit einem speziellen Wiener Akkordeon übernimmt er die gesamten Mittelstimmen des symphonischen Orchesters. das Persönliche: Zu Hause hegt und pflegt er eine kleine Hühnerschar; Er hat nicht nur im Orchester gern Frauen um sich! Das Wiener Kabinett Orchester: Silvester Janiba, Akkordeon & Wienerliedsänger Mobi:+43 699 1069 14 88 E-Mail: office@wienerkabinettorchester.at Web: www.wienerkabinettorchester.at