Sie wollten schon immer wissen, wo fand das erste „kleinste Neujahrskonzert der Welt“ statt.
Wieso spielt unsere Judith Waldschütz Kontrabass?
Wo ist Julia Kainz aufgewachen oder welchen Beruf sollte Silvester Janiba erlernen?
Teresa Schaur-Wünsch („Die Presse“) hat uns bei einer Probe besucht und alle diese Fragen gestellt.
Zu dritt spielt das Wiener Kabinett Orchester in der Tradition eines großen Salonorchesters. Durch die kleine Besetzung kann das Trio auch in jedem noch so kleinen Kabinett auftreten.
Wie klingt es, wenn Musik für ca. 25 Musiker von nur drei Instrumenten gespielt wird?
Durch die Besetzung Violine, Akkordeon, Kontrabass tatsächlich erstaunlich nahe am Orchesterklang.
Sie möchten erleben, wie Wiener Walzer, Polka oder Marsch mitdem Wiener Kabinett Orchester klingen? Sie wollten schon lange die Klassiker des Wienerliedes in den Arrangements des Wiener Kabinett Orchesters entdecken?
Dann legen wir ihnen „Im Wiener Kabinett“ ans Herz. Die drei MusikerInnen haben aus ihren Lieblingsstücken ausgewählt und unterstützt durch dengroßartigen Poldi Denk in Krems einige "Gustostückerl" aus dem Repertoire aufgenommen.
Die CD wurde mit Marion Zib- Rolzhauser von Radio Wienerlied im wunderschönen Helenental produziert.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Hinein-, Hin- und Zuhören, beim Wiederentdecken alter Klassiker im neuen Klangkleid und Freude wenn Sie sich selbst und anderen etwas schönes Schenken!
Fledermaus – z'Haus: Musik zum OnlineTanzKurs |
Die Musik mit Ansagen |